Herzgruppenserviceseite der DGPR www.herzgruppenservice.de
Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining PDF
in der Fassung vom 01. Januar 2011 - www.dgpr.de
GbM Anleitung
DGPR - VdEK - Vereinbarung September 2016, vom 01.09.2016
Vergütungsvereinbarung VdeK ab 01.07.2018 -PDF
Gesundheitsbildende Maßnahmen Anleitung - PDF
Anlage VdEK Teilnahmebestätigung Rehasport - PDF
Teilnahmebestätigung VdEK Herzsport - PDF
Teilnahmebestätigung Rehasport - PDF
Erklärung zur Teilnahme am Rehasport - PDF
Vereinbarung zur Durchführung und Finanzierung des Rehabilitationssport im Freistaat Sachsen -PDF-Datei zum herunterladen und drucken
inkl. Anlage 1 zur Vereinbarung zur Durchführung und Finanzierung des Rehabilitationssport
Vereinbarung zur Durchführung und Vergütung von Rehabilitationssport zwischen dem LVS/PR und der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland -PDF-Datei
Deutsche Leitlinie zur Rehabilitation von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen (DLL-KardReha) (2007) - http://www.dgpr.de/
Nachfolgegruppe zur Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen, Positionspapier der DGPR - http://www.dgpr.de/
Empfehlungen der DGPR zum Einsatz von Kraftausdauertraining und Muskelaufbautraining in der kardiologischen Rehabilitation (2004) - http://www.dgpr.de
Curriculum der DGPR für die Weiterbildung von Ärzten in Herzgruppen - http://www.dgpr.de
Verbindliches Positionspapier des LVS/PR zur Entwicklung von Insuffizienzgruppen - PDF
Anlage zum Positionspapier / Beispiel für den Therapieaufbau in Insuffizienzgruppen - PDF
Fragebogen Herzinsuffizienz - PDF-Datei
Antrag auf Anerkennung einer Insuffizienzgruppe - PDF-Datei
Wie gründe ich eine Herzsportgruppe? - PDF-Datei
Kommentar zur Leitlinie risikoadjustierte Prävention - PDF-Datei
Konzeption zur Neugestaltung des Herz-Hilfe-Tages Sachsen - PDF-Datei
Umsetzung fahrradergometrischer Leistungsdaten in die Sportpraxis - PDF-Datei
Sport bei Herzinsuffizienz - PDF-Datei
Rehabilitation bei chronischer Herzinsuffizienz - PDF-Datei
Neue Erkenntnisse zu CHF - PDF-Datei
Entwicklungsstand und Einsatz elektromedizinischer Therapieverfahren - PDF-Datei
Verzehrstudie (als PDF downloadbar unter www.bmelv.de)
DGPR-Leitlinie zur "Körperlichen Aktivität zur Sekundärprävention und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen" unter www.dgpr.de
Leitlinien zur Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen www.dgk.org unter "Leitlinien"
Powerpoint-Präsentation zum Vortrag von Prof. Dr. Schwaab:
"Kardiologische Rehabilitation - kostspieliger deutscher Sonderweg oder evidenzbasierte Medizin"
LVS PR | gs@lvs-pr.de