LVS-PR-News 03.2025
Gern informieren wir Sie über die neuen Vergütungssätze der Primärkassen, der Kassen des VdEK sowie der DRV-Bund, welche zum 01. Januar 2025 in Kraft getreten sind.
Gern informieren wir Sie über die neuen Vergütungssätze der Primärkassen, der Kassen des VdEK sowie der DRV-Bund, welche zum 01. Januar 2025 in Kraft getreten sind.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie nach wie vor die Möglichkeit haben, Interessierte für den Ausbildungslehrgang Innere Medizin anzumelden.
Die BKK Diakonie hat sich dazu entschieden, ab dem 01.01.2025 den Genehmigungsverzicht für Erst- und Folgeverordnungen von Rehasport und Funktionstraining auszusprechen.
Unserem Ausbildungslehrgang liegt das Curriculum für die Ausbildung zum „Herzgruppenleiter der DGPR – Innere Medizin“ der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR) zugrunde.
Anmeldung bis 17.1.2025
Während der 53. DGA-Jahrestagung in Leipzig bieten die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA) gemeinsam mit der DGPR und durch die Unterstützung des LVS/PR die zweitägige Ausbildung zur Gefäßtrainerin/zum Gefäßtrainer an.
Ab 01. Januar 2025 wird auf die vorherige Genehmigung der ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport und Funktionstraining der Bosch BKK bis auf Widerruf verzichtet wird.
Die BKK Gildemeister Seidensticker verzichtet ab sofort auf die vorherige Genehmigung der ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport und Funktionstraining.
Im Herbst findet in der Oberlausitz, gemeinsam mit WEPA – Apothekenbedarf, die Aktion: „Herz im Takt“ statt. Dies ist eine regionale Aufklärungskampagne zur Schlaganfallprävention.
Im Rahmen dieser können Patientinnen und Patienten im Screening-Zeitraum vom 04.-17. November 2024 ihren Puls in teilnehmenden Apotheken testen lassen.
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Erste-Hilfe-Schulung in der Sportpension Dresden am Sonntag, den 01. Dezember 2024 ein. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Daten zur Veranstaltung sowie das geplante Programm:
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Fortbildung für Übungsleitungen zum Thema „Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems“ ein. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Daten zur Veranstaltung sowie das geplante Programm: