LVS-PR-News 11.2025
Hiermit setzen wir Sie in Kenntnis über die Ergänzungsvereinbarung zum Genehmigungsverzicht zwischen der Debeka BKK und der DGPR e.V., unserem Bundesverband vom 16. März 2025 …
Hiermit setzen wir Sie in Kenntnis über die Ergänzungsvereinbarung zum Genehmigungsverzicht zwischen der Debeka BKK und der DGPR e.V., unserem Bundesverband vom 16. März 2025 …
Hiermit setzen wir Sie in Kenntnis über die Ergänzungsvereinbarung zum Genehmigungsverzicht zwischen der Debeka BKK und der DGPR e.V., unserem Bundesverband vom 16. März 2025 …
Die Vereinbarung regelt den grundsätzlichen Verzicht der KNAPPSCHAFT auf die vorherige Genehmigung der vertragsärztlichen Verordnungen (Erst- und Folgeverordnungen auf dem Muster 56; im Folgenden Verordnung) für Rehabilitationssport für Versicherte der KNAPPSCHAFT ab dem 01.04.2025.
Hiermit informieren wir Sie, dass die VIACTIV Krankenkasse ab dem 01.03.2025, auf die vorherige Genehmigung der Verordnungen von Rehasport und Funktionstraining bis auf Widerruf verzichtet. Dies ermöglicht Ihren Gruppenteilnehmern eine unkomplizierte Teilnahme an den entsprechenden Angeboten. Die VIACTIV Krankenkasse behält sich jedoch vor, die Abrechnungen auf ihre Richtigkeit zu prüfen und ggf. zu kürzen (z.B. bei nicht vollständig ausgefüllten Verordnungen).
Die BKK Miele verzichtet ab 01.04.2025 auf die Genehmigung für die Teilnahme am Rehabilitationssport und am Funktionstraining. Die Versicherten benötigen für die Teilnahme und Abrechnung lediglich eine vollständig ausgefüllte Verordnung 56 vom Arzt. Diese Regelung gilt ab 01.04.2025 für Erst- und Folgeverordnungen. Unser Abrechnungszentrum (AZ Emmendingen) wurde von uns ebenfalls darüber informiert.
Vom 20. bis 21. September 2024 fand in Leipzig, im Kongresscenter Zoo, die 53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. statt. Wir als LipidHilfe-Lp(a) waren als Austeller eingeladen und hatten somit die Chance im Rahmen des Kongresses in den engen Austausch mit praktizierenden Medizinern zu treten und über unser Anliegen und unsere Ziele zu informieren.
Am 08. Oktober 2024 fand im Hotel Steigenberger Berlin eine Veranstaltung des zum Thema „Elektronische Patientenakte“ statt. Eingeladen waren Vertreter von Patientenorganisationen, sowie Selbsthilfegruppen und Vereinssprecher.
Gern informieren wir Sie über die neuen Vergütungssätze der DRV Mitteldeutschland zum 01. Januar 2025.
Gern informieren wir Sie über die neuen Vergütungssätze der Primärkassen, der Kassen des VdEK sowie der DRV-Bund, welche zum 01. Januar 2025 in Kraft getreten sind.
Gern informieren wir Sie über die neuen Vergütungssätze der Primärkassen, der Kassen des VdEK sowie der DRV-Bund, welche zum 01. Januar 2025 in Kraft getreten sind.