Webinar „Wie weiter nach Herzinfarkt?“

Webinar „Wie weiter nach Herzinfarkt?“ mit Dr. med. Stefan Waller (Dr. Heart)   Worauf kommt es nach einem Herzinfarkt wirklich an? Welche Gedanken mache ich mir persönlich dazu? Nimm an unserem Herz-Coaching LIVE am kommenden Mittwoch, 25.09.24 kostenfrei teil und nimm wertvolle “Nuggets” für dich und dein Herz mit Hier anmelden zum Herz-Coaching LIVE am … … weiterlesen »

Webinar „Gesundheits-Ziele erreichen“ – Dr. Heart Herz-Coaching Live

Dr. Heart Herz-Coaching LIVE – Mittwoch 21.08.2024, 18:00 Uhr   Webinar „Gesundheits-Ziele erreichen“ Vom Vorsatz zur Gewohnheit: So integrierst du Herzgesundheit in deinen Alltagam 21.08.2024, 18.00 UHr, Jetzt kostenfrei Webinar-Platz sichern unter http://Herz-Coaching LIVE 21.08.24 mit Dr. Heart herzinfarktcoach.de

HERZ IM TAKT – SCREENING von VORHOFFLIMMERN (ärztliche Fortbildung)

Herz im Takt – Auftaktveranstaltung zur Vorhofflimmern-Screeningaktion in Ihrer Region Einladung zum Projektauftakt „Herz im Takt“ zum Diagnostik vom Vorhofflimmern im Landkreis Bautzen Für diese ärztliche Fortbildungsveranstaltung wird ein Antrag auf Zertifizierung bei der zuständigen Landesärztekammer gestellt. Die Teilnehmer erhalten nach der Veranstaltung ihre persönlichen Teilnahmebescheinigungen mit Zertifizierungspunkten. Die Anmeldung erfolgt bis zum 10. September … … weiterlesen »

Fortbildung für Übungsleiter Innere Medizin/Herzsport

Sehr geehrte Damen und Herren, der LVS/PR lädt Sie recht herzlich zur Fortbildung für Ärzte und Übungsleitungen zum Thema „Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems“ ein. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Daten zu den Lehrgängen. Bei Rückfragen steht Ihnen der LVS/PR gern zur Verfügung. Für Übungsleitungen wird die Teilnahme an der Zweitagesfortbildung mit 15 LE zur Lizenzverlängerung … … weiterlesen »

Diagnose Lipoprotein(a) – Teil IV

2023-12-20

In diesem Video schildert Silke Dressel, langjähriges Mitglied der Selbsthilfegruppe LipidHilfe-Lp(a) ihre Erfahrungen zur Diagnosestellung eines erhöhten Lp(a)-Wertes sowie die Unterstützungsmöglichkeiten, welche die LipidHilfe-Lp(a) bieten kann. Die Selbsthilfegruppe hat sich daher zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit über die Stoffwechselstörung Lipoprotein(a) und die damit verbundenen Risken zu informieren.

Sollte Sie ebenfalls betroffen sein, wenden Sie sich gern an die Mitglieder der LipidHilfe-Lp(a) und lassen sich beraten. Für weitere Fragen stehen wir ebenfalls gern für Sie zur Verfügung.

Kontakt LipidHilfe Lp(a)

Diagnose Lipoprotein(a) – Teil III

2023-10-29

In diesem Video schildert Lothar Goldschmidt, Gründungsmitglied der Selbsthilfegruppe LipidHilfe-Lp(a) seine Erfahrungen zur Diagnosestellung eines erhöhten Lp(a)-Wertes sowie die Unterstützungsmöglichkeiten, welche die LipidHilfe-Lp(a) bieten kann. Die Selbsthilfegruppe hat sich daher zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit über die Stoffwechselstörung Lipoprotein(a) und die damit verbundenen Risken zu informieren.

Sollte Sie ebenfalls betroffen sein, wenden Sie sich gern an die Mitglieder der LipidHilfe-Lp(a) und lassen sich beraten. Für weitere Fragen stehen wir ebenfalls gern für Sie zur Verfügung.

Kontakt LipidHilfe Lp(a)

Aktives Herz: Bewegung für Herzpatienten

Frau Dr. Petra Pfaffel

2023-10-01

Frau Dr. Petra Pfaffel, ausgewiesene Expertin für kardiologische Nachsorge und Geschäftsführerin der Herz-LAG Bayern e. V. aus München, sprach am 06. September 2023 im Rahmen der Vortragsreihe Kardio-Online-Seminare für Selbsthilfe-Aktive zum Thema „Aktive Herz: Bewegung für Herzpatienten.“

Ziel der Veranstaltung war es, Betroffene zu informieren, fortzubilden, zu vernetzen sowie die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren. Die SHG LipidHilfe-Lp(a) dankt für die Nutzung des Videomaterials.

Sollte Sie ebenfalls betroffen sein, wenden Sie sich gern an die Mitglieder der LipidHilfe-Lp(a) und lassen sich beraten. Für weitere Fragen stehen wir ebenfalls gern für Sie zur Verfügung.

Kontakt LipidHilfe Lp(a)