
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fortbildung „Inhalte und Methoden der Herzgruppenarbeit“
2. April 2022, 8:30–13:00
20 €Sehr geehrte Ärzte, Therapeuten und Übungsleitende,
der LVS/PR* lädt Sie recht herzlich zur diesjährigen (2022) Fortbildung im Rahmen Mitgliederversammlung ein. Anerkennung mit 8 UE für ÜL und FP für Ärzte & Externe, FP für leitende Physiotherapeuten 9:00 bis 16:00 Uhr.
• Medizinische Grundlagen für die Arbeit im Rehabilitationssport
• Bewegungstraining bei Herzkranken
• cerebrale Durchblutungsstörungen
• Austausch der Notfallmedikamente
Im Folgenden finden Sie einen Überblick der Vortragsthemen
Ablauf in der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen
Uhrzeit | Inhalt |
08:30 – 10:00 | Mitgliederversammlung LVS/PR |
10:00 – 10:25 | Catering und Kaffeepause |
10:25 – 10:30 | Eröffnung und Begrüßung |
10:30 – 11:15 | Herausforderungen im Herzinsuffizienz-Management – von der Leitlinie in die Praxis und Betreuung von Herzinsuffizienzgruppen (Dr. Norbert Krujatz, Bautzen) |
11:15 – 12:00 | Telemedizinische Versorgung von Herzinsuffizienzpatienten Auswirkungen auf den ambulanten Sektor – Sinnhaftigkeit, Umsetzung (Dr. Michael Günther, Dresden) |
12:00 – 12:45 | Neue Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Herzinsuffizienz Interdisziplinäre Umsetzung in der ambulanter Versorgung (Dr. Ephraim Winzer, Dresden) |
12:45 | Mittagessen und gemeinsamer Ausklang |
Einzelmitglieder: 20 € / Jur. Mitglieder: 30 € / Nichtmitglieder: 50 €
Der LVS/PR wünscht Ihnen eine erfolgreiche Fortbildung.
Einladung als PDF zum Download »
*LANDESVERBAND SACHSEN FÜR PRÄVENTION UND REHABILITATION VON HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN E.V.