- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gefäßtrainerausbildung in Leipzig
20. September 2024, 9:00–21. September 2024, 16:00
100,00 €Während der 53. DGA-Jahrestagung in Leipzig bietet die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation e.V. die zweitägige Ausbildung zur Gefäßtrainerin/zum Gefäßtrainer an. Die Voraussetzung für die Erlangung des Zertifikats ist die Herzgruppenleiter-Lizenz.
Gefäßsportgruppen sind Rehasportgruppen für PatientInnen mit einer pAVK, die von einer Übungsleiterin oder einem Übungsleiter geleitet werden. Auf Antrag (Muster 56, Antrag auf Kostenübernahme für Rehasport) können die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden.
Die Ausbildung umfasst 15 Unterrichtseinheiten und findet am Freitag, den 20.09.2023, von 9:00 bis 16:00 Uhr (Theorieteil, Dr. Torsten Heldmann) in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig, Leibniz Saal, Pfaffendorfer Str. 31, 04105 Leipzig und am Samstag, den 21.09.2023, von 9:00 bis 16:00 Uhr (Praxisteil, Dr. Frank-Timo Lange) im Gesundheitssportverein Dr. Heine e.V., Groitzscher Str. 91, 04179 Leipzig statt.
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen und Praxis zur Durchführung von Gefäßsport und erhalten das Zertifikat „Gefäßtrainer/in“ von der DGA und DGPR. Informationen zur Gründung einer Gefäßsportgruppe können Sie dem Gründungsleitfaden entnehmen oder bei den DGPR-Landesorganisationen und der DGA erhalten.
Die Fortbildung kann zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz für Herzgruppen/Innere Medizin anerkannt werden. Die Kosten betragen 100,00 €.
Die Anmeldung zur Ausbildung erfolgt direkt über die LVS/PR-Geschäftstelle oder über die Kongresswebsite unter www.angiologie-kongress.de. Alle Teilnehmenden der Ausbildung haben freien Eintritt zur 53. DGA-Jahrestagung und zum 8. DGA-Interventionskongress.
Bewerbungstext Gefäßsporttrainer 2024