
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fortbildung für Übungsleiter und Ärzte, KV Leipzig
6. November 2021, 7:30–18:00
40,00 €Sehr geehrte Damen und Herren,
der LVS/PR lädt Sie recht herzlich zu Fortbildung für Übungsleiter, Ärztliches und Nichtärztliches Personal in Leipzig ein. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Daten zum Lehrgang. Bei Rückfragen steht Ihnen der LVS/PR gern zur Verfügung.
Verpflegung im Rahmen der Tagung: kostenfrei
Teilnahmebescheinigung:
Fortbildungspunkte durch die Akademie für Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Sachsen: 8 Punkte (sind beantragt)
Fortbildungspunkte für Übungsleiter: 8 Punkte
Teilnehmergebühren:
Die Veranstaltung kostet für Einzelmitglieder des LVS/PR 40,00 €, für Nichtmitglieder 55,00 €. Der Betrag ist am Tag der Veranstaltung vor Ort – bar – zu entrichten.
Ablauf
Uhrzeit | Inhalt | Referent/en | |
08:30 – 08:45 | Eröffnung |
Herr Dipl.-Med. Olaf Haberecht Herr Michael Schäfer |
|
08:45 – 09:30 | Herzgruppen mit Herzinsuffizienz | Herr Prof. Dr. med. Herbert Löllgen Internist, Kardiologe und Sportmediziner, Remscheid |
|
09:30 – 10:15 | Update Herzinsuffizienz | Herr Dr. med. Klaus Edel Chefarzt Herz-Kreislauf-Zentrum, Sportkardiologe, Hersfeld-Rotenburg |
|
10:15 – 11:00 | Bewegungstherapie bei Herzinsuffizienz | Herr Prof. Dr. med. Klaus-Michael Braumann Universitätsprofessor für Sport- und Bewegungsmedizin, Universität Hamburg |
|
11:00 – 11:30 | aktive / passive Pause | ||
11:30 – 12:15 | Evidenz der kardiologischen Rehabilitation bei Herzinsuffizienz |
Prof. Dr. med. Bernhard Schwaab Präsident der DGPR, Chefarzt CURSCHMANN KLINIK Timmendorfer Strand |
|
12:15 – 13:00 | Informationen zur Corona Pandemie und Long Covid Syndrom |
Herr Dr. med. Klaus H. Thomas Chefarzt Klinik für Pneumologie, AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt |
|
13:00 – 13:30 | Rehabilitation beim Long Covid Syndrom |
Herr PD Dr. med. Kai Wohlfarth stellv. Leiter Neurozentrum BG Klinikum Bergmannstrost, Halle |
|
13:30 – 14:30 | Mittagspause |