Hilfe für das Herz –
und für die Seele

Selbsthilfe –
Herz-Kreislauf-Risiken senken – Lebensfreude stärken.

Unser Landesverband, der LVS/PR, engagiert sich aktiv in der Selbsthilfeförderung und ist bestrebt, das Netz der Selbsthilfegruppen für Herz-Kreislauferkrankungen in Sachsen kontinuierlich weiter auszubauen.

Informieren Sie sich
  • LVS-PR-News 06.2023
    Wir möchten Sie über die angepasste Empfehlung zur Notfallausrüstung in Herzgruppen informieren. Die aktuelle Auflistung finden Sie im Anhang. Im engen Austausch und unter Beratung unseres langjährigen Kooperationspartners, der Apotheke Johannstadt, welche auch als Klinikversorger für Akut-, Fach- und Rehakliniken in Sachsen agiert, hat der LVS/PR-Vorstand eine aktuelle Empfehlung zur Notfallausrüstung in Herzgruppen erarbeitet.

    Weiterlesen

  • LVS-PR-News 05.2023
    Während der 52. DGA-Jahrestagung in Leipzig bieten die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation e.V. (DGPR) und durch die Unterstützung des Landesverbandes Sachsen für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V. (LVS/PR) die zweitägige Ausbildung zur Gefäßtrainerin/zum Gefäßtrainer an.

    Weiterlesen

  • Ausbildungslehrgang 2024
    Unserem Ausbildungslehrgang liegt das Curriculum für die Ausbildung zum „Herzgruppenleiter der DGPR – Innere Medizin“ der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR) zugrunde.

    Weiterlesen

  • Herz in Bewegung Ausgabe 63
    Die aktuelle Ausgabe ist wieder mit spannenden Themen aus Medizin und Wissenschaft sowie mit Veranstaltungsinformationen zur Aus- und Fortbildung in unserer Region gefüllt. Darüber hinaus erhalten Sie natürlich alle wichtigen Neuigkeiten aus den Bereichen der kardiologi- schen Rehabilitation und der Selbsthilfearbeit.

    Weiterlesen

  • Post-COVID-Syndrom und Long-COVID
    Postinfektiöse Erschöpfungssyndrome und Folgeerkrankungen sind der Medizin schon lange bekannt und entsprechend beschrieben wie etwa nach einer Epstein-Barr-Virus-Infektion oder nach der Grippe-Pandemie vor über 100 Jahren. Die langfristigen Gesundheitsschäden nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV2 werden als Long-COVID und Post-COVID beschrieben.

    Weiterlesen

  • LVS-PR-News 04.2023
    Wir möchten Sie hinsichtlich der „Revitalisierung des Bündnisses für Gesundheit im Freistaat Sachsen“ der Sächsischen Landesärztekammer informieren. Als LVS/PR unterstützen wir aktiv dieses Vorhaben und möchten uns auch über die Gründung hinaus weiterhin engagieren. Folgend finden Sie die Pressemitteilung Sächsischen Landesärztekammer (SLÄK).

    Weiterlesen

Der Landesverband Sachsen für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V. (LVS/PR) begrüßt Sie recht herzlich. Wir sind ein medizinisch-wissenschaftlicher Landesverband für alle Bereiche der Prävention sowie der ambulanten Rehabilitation im Herz-Kreislaufbereich. Der LVS/PR engagiert sich darüber hinaus aktiv in der Selbsthilfeförderung und ist bestrebt, das Netz der Selbsthilfegruppen für Herz-Kreislauferkrankungen kontinuierlich auszubauen und sich gesundheitspolitisch einzubringen.

Der LVS/PR ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR) der Deutschen Herzstiftung e.V. sowie der Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V. (SLfG)

  • Saxony Association for Prevention and Rehabilitation of Cardiovascular Disease –

Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen weitere Informationen vom Landesverband Sachsen für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V.?
Kontaktieren Sie uns gerne »