Vergütung von Rehabilitationssport und Funktionstraining DRV Mitteldeutschland
Gern informieren wir Sie über die angepassten Vergütungssätze der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, welche rückwirkend zum 01. Januar 2023 in Kraft treten.
Gern informieren wir Sie über die angepassten Vergütungssätze der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, welche rückwirkend zum 01. Januar 2023 in Kraft treten.
Beispielhaft für atherosklerotische Erkrankungen hat bei Patienten mit Myokardinfarkt die unverzügliche Koronarrevaskularisation des akuten Myokardinfarktes signifikant die Morbidität und Mortalität reduziert. Im Anschluss an die Akutversorgung ist eine konsequente Sekundärprävention unerlässlich, um den progredienten Verlauf der Atherosklerose aufzuhalten.
Jetzt bewerben und 5.000 Euro Förderung gewinnen: Neuer Award fördert innovative Angebote im Bereich der Bewegungs- und Sporttherapie für Menschen mit Herzinsuffizienz …
Ab dem 01. Oktober 2022 wird der Hygienezuschlag bei Versicherten der DRV-Bund erneut gezahlt – zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2022.
Während der herausfordernden „Corona-Zeit“ haben wir – um die finanzielle Situation der Vereine etwas zu entspannen – von den vertraglich vereinbarten Abrechnungsintervallen abgesehen und auch Abrechnungen in kürzeren Intervallen akzeptiert.
Zuletzt informierten wir Sie am 31.05.2022 zum Widerruf der befristeten Sonderregelung „Fortführung als Tele-/Online-Angebot“ aufgrund der pandemiebedingten Vergütungsanpassungen für ambulante und stationäre Vorsorge- und Rehabilitations- einrichtungen zum 30.06.2022.
In den letzten Tagen haben uns seitens der Landes- und Bundesverbände der Leistungserbringer im Bereich des Rehabilitationssports und Funktionstrainings mehrere Beschwerden zum Widerruf der Regelung erreicht.
Neue BAR-Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining zum 1. Januar 2022. +++
Neuregelungen für Herzgruppen – Flexibilisierung der Ärztepräsenz deutliche Zäsur in der über 50-jährigen Geschichte der Herzgruppen. Neu: Herzinsuffizienzgruppen
Ein Jahr ohne Training, Wettkämpfe und Vereinsleben haben eine Vielzahl unserer Mitglieds- organisationen unter Aufbringung von großem Einsatz noch verkraften können, doch das zweite Jahr hinterlässt bereits tiefe Spuren und stellt unsere Vereine nicht nur vor existenzielle Schwierigkeiten, sondern schlägt vor allem ein tiefes Loch in der Bestandserhebung für das Jahr 2021. „Zum gegenwärtigen Zeitpunkt haben wir auch für das zurückliegende Jahr einen Mitgliederverlust im mittleren vierstelligen Bereich zu erwarten. Das ist mehr als alarmierend!“, sagt LSB-Generalsekretär Christian Dahms.
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland hat mit dem Rundschreiben vom 04.09.2020, 22.10.2020, 18.01.2021,17.03.2021 und 28.06.2021 über die Zahlung der Pauschale als Zuschlag zum vereinbarten Vergütungssatz (Corona-Zuschlag) für definierte Mehraufwände bei der Abrechnung von Rehabilitationssport und Funktionstraining informiert.
die am 19. November beschlossene Coronaschutzverordnung tritt zum heutigen Montag, den 22. November in Kraft und gilt bis 12. Dezember. Folgend erhalten Sie einen Überblick zur aktuellen Verordnung auf Basis der Empfehlungen des Landessportbundes Sachsen:
… folgend erhalten Sie aktuelle Informationen zur Abrechnung der Verordnungen für den Verband der Ersatzkassen (VdEK) sowie die Primärkassen auf Landesebene im Überblick: