
Zweitagesfortbildung für Übungsleitungen “Innere Medizin”/Herzgruppenleiter
14. Oktober–15. Oktober
Sehr geehrte Damen und Herren,
der LVS/PR lädt Sie recht herzlich zu o. g. Fortbildung für Übungsleitungen zum Thema „Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems“ ein. Sie kann als Zweitages- oder Eintagesfortbildung gebucht werden. Anmelden können Sie sich bis zum 05. September in der Geschäftsstelle des LVS/PR (Tel.: 03591/270958 oder per Mail unter gs@lvs-pr.de mit dem Formular “Anmeldung zu einer Fortbildungsveranstaltung” unter www.lvs-pr.de/Service/Downloads/Aus- und Fortbildung.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Daten zu den Lehrgängen. Bei Rückfragen steht Ihnen der LVS/PR gern zur Verfügung.
14.10.2023
09:00 – 09:45
Begrüßung/ Anwesenheit/ Vorstellung der Themenschwerpunkte
Theoretischer Teil
09:45 – 10:15
Theoretische Grundlagen (KHK, Chronische Herzinsuffizienz, Dyspnoe, COPD);
Kontrolle der körperlichen Belastbarkeit
(HF, RR, O2 – Sättigung, Borg-Wert)
10:15 – 11:00
Belastung und Belastbarkeit von Herzsportlern. Umgang mit Belastungsvorgaben
11:00 – 11:45
Aktuelles aus Kardiologie und Bewegung für die moderne Herzgruppenarbeit
Praktischer Teil
12:30 – 14:00
Neuerungen in der Herzgruppenbetreuung
Verständnis von Blutdruck, Pulsverhalten und Medikation in der Herzgruppe
14:00 – 15:15
Möglichkeiten einer individuellen Therapie mit Kleingeräten im Gruppenverband
15:15 – 15:30
Auswertung, Diskussion und Erfahrungsaustausch
15.10.2023
Theoretischer Teil
09:00 – 09:45
Zukunftsaussichten, Moderne Entwicklung in den Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Phase I)
09:45 – 10:15
Prävention und Vermeidungsstrategien von kardiovaskulären Ereignissen
10:15 – 11:00
Strukturanpassung im Herzsport. Möglichkeiten der Rahmenvereinbarung
11:00 – 11:45
Krafttraining & Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Praktischer Teil
12:30 – 14:00
Belastungssteuerung am Beispiel verschiedener Trainingsmethoden
– Praxisbeispiel I
14:00 – 14:45
Aktuelle Methoden im ambulanten Herzsport – Praxisbeispiel II
14:45 – 15:30
Auswertung, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zweitagesfortbildung mit 15 LE
Eintagesfortbildung mit 8 LE
2023.10.14.15_Einladung zur Fortbildung